Anne Heydenreich

Übungen, die individuell und exakt auf deine körperliche Situation zugeschnitten sind, sind extrem hilfreich.
Als Physio & Osteo (uvm.) kann ich ganz genau herausfinden, welche Übungen für dich genau richtig sind.
Vereinbare eine Online Einzelssession mit mir und probier´s aus!
(40 Min. 55,-€)
Online (Zoom)
💐OSTER-SPECIAL bis zum 23.4.:
45,- € statt 55,-€ (kaufen bis zum 23.4., Termin muss innerhalb der nächsten 4 Wochen stattfinden)

Schau dir gerne die vielen Tipps auf der Instaseite an.

Hi & Herzlich Willkommen!

Hier findest du alles rund um PHYSIOYOGA.
Ich habe 1996 (damals in einer neurologischen Klinik mit Patienten) damit angefangen, Yoga und Physiotherapie zu verbinden. Was ich an dieser Verbindung so toll finde, ist die Effektivität und Nachhaltigkeit. Ab 2009 habe ich dann auch Ausbildungen in diesem Bereich geleitet, unter anderem die SOBOCO Yogalehrer-Ausbildungen.

Wird geladen ...

Den Bereich Trauma-Therapie & Coaching findest du hier:
https://www.soboco-anneheydenreich.com

Yogatherapie

Yogatherapie ist eine individuell angepasste Form des Yoga mit dem Ziel,

  • Heilungsprozesse zu unterstützen
  • und Beschwerden zu lindern.

Im Unterschied zum klassischen Yoga steht nicht die perfekte Ausführung der Asana im Vordergrund, sondern

  • das bewusste Spüren
  • das achtsame Üben und
  • die gezielte Anwendung je nach körperlichem oder seelischem Anliegen.

PHYSIOYOGA

Physioyoga verbindet die jahrtausendealte Methode des Yoga mit dem modernen Wissen aus der Physiotherapie.

Diese Kombination macht es möglich, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern auch den Ursachen von Beschwerden auf den Grund zu gehen – zum Beispiel bei

  • Rückenschmerzen
  • Verspannungen
  • Gelenkproblemen oder
  • stressbedingten Beschwerden
  • und so vielem mehr

Durch gezielte Übungen, achtsames Atmen und eine therapeutische Begleitung entsteht Raum für nachhaltige Veränderung und Regeneration.

Diese ganzheitliche Methode eignet sich sowohl zur Prävention als auch zur Unterstützung bei bestehenden Diagnosen – sanft, individuell und wirkungsvoll.


PHYSIOYOGA FOR RIDERS

Physio-Yoga für Reiterinnen – Mehr Balance im Sattel und im Leben

Reiten ist mehr als Sport – es ist ein feines Zusammenspiel zwischen Körper, Gefühl und Bewusstsein.

Genau hier setzt Physioyoga für Reiterinnen an: Es stärkt nicht nur die körperliche Ausrichtung, sondern auch die innere Präsenz, die für harmonisches Reiten so entscheidend ist.

Im Fokus stehen dabei gezielte Übungen für

  • Becken,
  • Wirbelsäule,
  • Schultern und
  • Rumpfstabilität

– zentrale Bereiche für einen ausbalancierten Sitz.

Gleichzeitig wird das Körpergefühl geschult: Du lernst,

  • Dich besser wahrzunehmen,
  • Verspannungen zu lösen und
  • Dysbalancen auszugleichen

– auf und neben dem Pferd.

Ergänzt durch Atemtechniken und mentale Achtsamkeit entsteht ein bewussteres Reiten, das nicht nur die Verbindung zum eigenen Körper, sondern auch die feine Kommunikation mit dem Pferd vertieft.

Ob als

  • Ausgleichstraining,
  • zur Prävention von Beschwerden
  • oder zur gezielten Verbesserung deiner reiterlichen Fähigkeiten

– Physioyoga ist ein wertvoller Begleiter auf deinem Weg als Reiterin.

 

Schau dir gerne die vielen Tipps auf der Instaseite an.